Konzert

Augsburger Allgemeine, 1.02.2021, zur Uraufführung des Kammerzyklus „Ave Maria“ von Michael Weiger

Die Sopranistin Maryna Zubko macht den Auftakt, vor leeren Rängen:
Das Theater Ulm meldet sich aus dem Corona-Lockdown und streamt jetzt digitale Formate.
Es ist schön, die warme Stimme von Maryna Zubko zu hören. Stargast der Aufnahme der ersten Woche ist die aus der Ukraine stammende Sopranistin Maryna Zubko. Eine geistliche Arie zum Auftakt: Hingebungsvoll interpretiert Maryna Zubko Michael Weigers „Ave Maria“, komponiert im Jahr 1998.

 

Wunderschön auch: die in französischer Sprache gesungene geistliche Arie „Chanson des Cantiques“ nach dem biblischen Hohelied Salomons. Eine Überraschung zum Schluss ist Weigers „Vocalise d´amour“. Trotz des französischen Titels – hier wird nur auf Vokale gesungen. Die Liebe, will das Stück letztlich sagen, findet ihre eigene Sprache und ist nicht auf die Worte einer der vielen Sprachen dieser Welt angewiesen. Maryna Zubko beweist, dass sie auch in dieser eigenständigen Kunstform zuhause ist.

 

Augsburger Allgemeine.pdf